Paraschat Bo mit Rabbiner Baumel (31. Januar)
BRACHOT 28 (Freitag – 31. Januar)
BRACHOT 29 (Schabbat – 1. Februar)
Weitere Schiurim in dieser Kategorie
Rabbiner Dr. Moshe Baumel, Gemeinderabbiner der IGB Basel
Rabbiner Dr. Moshe Baumel ist in Berlin aufgewachsen. Er lernte an der Yeshiva Shaarei Torah in Manchester und bereitete sich dort auf das Rabbinatsstudium am neugegründeten Hildesheimerschen Rabbinerseminar zu Berlin vor, das er in der Folge besuchte. Nach der Ordination zum Rabbiner in der Kategorie "Jore Jore" von Dayan Chanoch Ehrentreu war er am August 2010 zwei Jahre lang als Jüdischer Leiter des Gymnasiums der Zwi-Peres-Chajes Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien tätig. Parallel zu seiner Tätigkeit als Jüdischer Leiter der Schule begann er ein Studium an der Universität Wien, wo er in den Jahren 2010 bis 2012 das Studium mit einem BA und MA in Judaistik und Geschichte abschloss. Im Sommer 2012 kehrte er nach Deutschland zurück und wurde Gemeinderabbiner der jüdischen Gemeinde Osnabrück. Nach ca. 2 Jahren in Osnabrück entschied er sich das Rabbinats-Studium zu vertiefen, was ihn nach Manchester brachte. In Manchester hatte er zum Einen die große Ehre fast 2 Jahre lang beim renommierten Dayan Jakov Oscher Westheim rabbinische Praxis zu erlernen und anschließend ordiniert zu werden, und zum Anderen befasste er sich intensiv mit dem jüdischen Eherecht, über welches er von Dayan Zalman Nechemia Goldberg aus Jerusalem geprüft und mit dem Prädikat „Jadin Jadin“ im Sommer 2015 ordiniert wurde. Nach sechsjähriger Forschungstätigkeit wurde ihm am 27. März 2019 von der Universität Basel die Würde des Dr. phil. des. für seine Dissertation verliehen. Im Spätsommer 2015 wurde er zum 7. Rabbiner der IGB, Basel, von der Gemeinde gewählt und ist auch heute noch der amtierende Gemeinderabbiner.